Metro Manila (Filipino: Kalakhang Maynila oder Kamaynilaan) oder die National Capital Region (NCR) (Filipino: Pambansang Punong Rehiyon;dt: Nationale Hauptstadtregion) ist die Metropolregion um die Stadt Manila, der Hauptstadt der Philippinen, und zugleich eine Region auf der philippinischen Hauptinsel Luzon. Ihre Gesamteinwohnerzahl beträgt 12.877.253 Menschen (Volkszählung 1. August 2015). Sie ist eine von insgesamt zwölf Metropolregionen auf den Philippinen. Sie umfasst die eigentliche Stadt Manila, 16 weitere Städte (Caloocan, City of Manila, Las Piñas, Makati, Malabon, Mandaluyong, Marikina, Muntinlupa, Navotas, Parañaque, Pasay, Pasig, Quezon City, San Juan del Monte, Taguig, Valenzuela) und die Gemeinde Pateros. Metro Manila ist das politische, wirtschaftliche, kulturelle und industrielle Zentrum des Landes.
1946 wurde Manila Hauptstadt der unabhängigen Republik Philippinen, verlor diesen Status aber am 17. Juni 1948 durch den „Republic Act Nr. 333“ an Quezon City. Durch den „Presidential Decree Nr. 940“ erhielt Manila am 24. Juni 1976 den Status als Hauptstadt der Philippinen zurück. Quezon City wurde, zusammen mit Manila und weiteren Gemeinden, ein Teil der National Capital Region (NCR), auch Metro Manila genannt. Verschiedene Regierungsbeamte verblieben in Quezon City, einschließlich der Batasang Pambansa (ehemaliges Parlament der Philippinen) und letztlich auch das Repräsentantenhaus.
Die Hauptstadtregion wird von der „Metropolitan Manila Development Authority“ (MMDA) verwaltet, deren Exekutivorgan der „Metro Manila Council“ ist. Der Rat besteht aus den Bürgermeistern von allen 17 Städten und Gemeinden von Metro Manila unter der Leitung eines höherrangigen Funktionärsgremiums und untersteht dem Präsidenten der Philippinen. Der Rat verabschiedet Gesetze, legt die Grundsteuer fest und teilt den einzelnen Ressorts der Stadtverwaltung ihre finanziellen Mittel zu.
Neben der Metropolregion Metro Manila, auch National Capital Region (NCR) genannt, die sich mit ihren 14 Bezirken der Hauptstadt und 16 weiteren Gemeinden über eine Fläche von 636 Quadratkilometern erstreckt, bezeichnet man noch größere Gebiete um Manila herum als Greater Manila Area (GMA) bzw. Mega Manila Region (MMR), die zusätzlich noch verschiedene Provinzen beinhalten. Allerdings gibt es für diese Bezeichnungen keine offiziellen Definitionen.