Guangdong ist eine Provinz im Süden der Volksrepublik China. Guangdong ist mit 108,49 Millionen Einwohnern (Stand 2015) die bevölkerungsreichste Provinz Chinas. Ihr Name bedeutet Weiter Osten und stammt aus der Zeit, als Guangdong gerade von den Chinesen besiedelt wurde und noch ein weites, unbewohntes Gebiet war. Die von diesem Namen abgeleitete Bezeichnung Kanton wird im Westen für die Hauptstadt Guangzhou gebraucht, seltener für die Provinz selbst. Weitere wichtige Städte in Guangdong sind Shantou, Shenzhen, Foshan, Dongguan, Zhanjiang und Zhuhai. Der Kurzname für Guangdong ist „Yue“.
Guangdong liegt an der Küste des Südchinesischen Meeres und wird im Norden durch die Nanling-Berge begrenzt. Am Westende liegt die Leizhou-Halbinsel, vor deren Südspitze die Insel Hainan. Die Nachbarprovinzen sind Fujian, Guangxi, Hainan (gehörte bis 1988 zu Guangdong), Hunan, Jiangxi sowie die Sonderverwaltungszonen Hongkong und Macau. Letztere Städte zählen ebenfalls zum historischen Kulturraum Guangdong, die jüngere Verwaltungseinteilung ist jedoch direkte Folge des Kolonialismus.
Das südliche Territorium der Provinz wird in seiner Mitte vom Perlfluss geteilt. Er ist zwar nur 177 km lang, aber eine der bedeutendsten Schifffahrtsstraßen Chinas; er entsteht unter anderen durch drei größere Flüsse: Bei Guǎngzhōu geht der Westfluss (2197 km lang), in den bei Sanshui der Nordfluss (468 km lang) einmündet, in den Perlfuss über; südlich von Guangzhou mündet der Ostfluss (523 km lang) in das Ästuar ein. Die riesige Schwemmebene, die der Perlfluss hier um seine Mündung gebildet hat, ist eine wichtige landwirtschaftliche Region und in den letzten 20 Jahren ein Brennpunkt des Wirtschaftsbooms.
Die Oberflächengestalt Guangdongs ist zu etwa einem Viertel eben, insbesondere in den Küstenregionen. Ein weiteres Viertel ist sanftes Hügelland. Die restliche Hälfte besteht aus Bergen und Hochebenen, insbesondere im Norden. Die höchste Erhebung der Provinz ist der Shikengkong an der Grenze zu Hunan mit 1902 Metern.