Wetter - Asien (Asia)

Welt >  Asien

Wetter - Google LLC

Geographische Breite / Geographische Länge : 29° 50' 26" N / 89° 17' 49" E  

Asien (Asia)

Asien, Teil von Eurasien, ist mit rund 44,6 Millionen Quadratkilometern und etwa einem Drittel der gesamten Landmasse der nach Fläche größte Erdteil. Mit über vier Milliarden Menschen, mehr als der Hälfte der Weltbevölkerung, ist er auch der einwohnerstärkste. Es gibt 47 international anerkannte Staaten Asiens.

Menschheitsgeschichtlich spielte Asien früh eine wichtige Rolle. Hier entstand um 1100 unter der Zhou-Dynastie das erste Großreich, es folgten u. a. das Neuassyrischen Reich oder 500 v. Chr. mit dem noch größeren Achämenidenreich.

Das Wort „Asien“ geht über das lateinische Asia auf griechisch ???? (Asía) zurück. Die weitere Herkunft ist unklar. Angenommen wird meist eine Herkunft vom assyrischen assu „Sonnenaufgang, Osten“. Der Name Asía würde demnach eine östliche Region benennen, die in der Richtung des Sonnenaufgangs liegt, und entspräche darin dem lateinischen Wort Orient oder dem deutschen „Morgenland“.

In der griechischen Mythologie war Asia der Name einer Okeanide (oder auch Mutter einer solchen bei Hesiod), nach der die geographische Region benannt wurde. Die frühen Griechen nannten zunächst nur die Landmasse Kleinasiens Asien, woraus sich später auch der Name der römischen Provinz Asia ergab. Von Plinius dem Älteren (Naturalis historia, um 77 n. Chr.) wurde der Name dann auch auf den größeren Kontinent bezogen. Langfristig wurde so das alte Asia zu Asia minor.

 
Urheberrecht  Wikipedia

Google AdSense

Facebook

 mapnall@gmail.com