Leeds Bradford International Airport
Der Leeds Bradford Airport (IATA: LBA, ICAO: EGNM) ist ein internationaler Verkehrsflughafen zwischen den beiden britischen Großstädten Bradford und Leeds. Er befindet sich in Yeadon, im City of Leeds Metropolitan District in West Yorkshire und ist mit rund vier Millionen Passagieren im Jahr auf Platz 16 der größten Flughäfen des Landes.
Die Ursprünge des Flughafens liegen im Jahr 1931, als es hier unter dem damaligen Namen Yeadon Aerodrome Club- und Trainingsflüge gab. 1935 fanden dann die ersten Linienflüge statt. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die Royal Air Force die Anlage unter dem Namen RAF Yeadon insbesondere als Flugversuchszentrum der am Rande des Flugplatzes bei einem Werk der Firma Avro produzierten Maschinen. Neben den eigenen Mustern Lancaster, Anson, York und Lincoln wurden hier auch Bristol Blenheim produziert.
Nach dem Krieg wurde der Flugplatz zivil genutzt und erhielt den Namen Yeadon Airport. Als erste Fluggesellschaft bot die BKS Air Transport ab Anfang 1954 wieder nationale Liniendienste und internationalen Charterverkehr von Yeadon an. Weil der Flugplatz zu dieser Zeit über keine Zollkontrolle verfügte, musste der aus- und eingehende internationale Verkehr zur Zollabfertigung erst auf anderen britischen Flughäfen zwischenlanden. Die Beförderungszahlen nahmen am Ende der 1950er Jahre erheblich zu, so dass Yeadon zu den britischen Flughäfen mit der höchsten Wachstumsrate zählte. Für das Jahr 1965 wurde eine jährliche Passagierzahl von 150.000 bis 200.000 Fluggästen prognostiziert. Im Jahr 1959 wurde der Ausbau des Flughafens beschlossen, weil die Länge der Landebahn, die Größe des Terminals und die zu geringe Zahl an Abstellflächen nicht mehr den Anforderungen entsprachen. Der umgebaute Flughafen erhielt dann den Namen Leeds Bradford International Airport. AMP Capital erwarb den Leeds Bradford Airport im Jahr 2017.
Die Ursprünge des Flughafens liegen im Jahr 1931, als es hier unter dem damaligen Namen Yeadon Aerodrome Club- und Trainingsflüge gab. 1935 fanden dann die ersten Linienflüge statt. Während des Zweiten Weltkriegs nutzte die Royal Air Force die Anlage unter dem Namen RAF Yeadon insbesondere als Flugversuchszentrum der am Rande des Flugplatzes bei einem Werk der Firma Avro produzierten Maschinen. Neben den eigenen Mustern Lancaster, Anson, York und Lincoln wurden hier auch Bristol Blenheim produziert.
Nach dem Krieg wurde der Flugplatz zivil genutzt und erhielt den Namen Yeadon Airport. Als erste Fluggesellschaft bot die BKS Air Transport ab Anfang 1954 wieder nationale Liniendienste und internationalen Charterverkehr von Yeadon an. Weil der Flugplatz zu dieser Zeit über keine Zollkontrolle verfügte, musste der aus- und eingehende internationale Verkehr zur Zollabfertigung erst auf anderen britischen Flughäfen zwischenlanden. Die Beförderungszahlen nahmen am Ende der 1950er Jahre erheblich zu, so dass Yeadon zu den britischen Flughäfen mit der höchsten Wachstumsrate zählte. Für das Jahr 1965 wurde eine jährliche Passagierzahl von 150.000 bis 200.000 Fluggästen prognostiziert. Im Jahr 1959 wurde der Ausbau des Flughafens beschlossen, weil die Länge der Landebahn, die Größe des Terminals und die zu geringe Zahl an Abstellflächen nicht mehr den Anforderungen entsprachen. Der umgebaute Flughafen erhielt dann den Namen Leeds Bradford International Airport. AMP Capital erwarb den Leeds Bradford Airport im Jahr 2017.
IATA Code | LBA | ICAO Code | EGNM | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | +44 (0) 113 250 9696 | Fax | +44 (0) 113 250 5426 | ||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Leeds Bradford International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
![]() |
![]() |
Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
GBP | Pfund Sterling (Pound sterling) | £ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
GD | Goidelische Sprachen (Gaelic language) |
CY | Walisische Sprache (Welsh language) |