Währung - Somoni

Währung  >  Somoni

Somoni

ЅМ
Der Somoni (tadschikisch Сомонӣ/Somonij; 🇷🇺) ist die Währung Tadschikistans.

Ein Somoni ist in 100 Diram unterteilt. Der Somoni ersetzte am 30. Oktober 2000 den Tadschikischen Rubel, der Wechselkurs war 1 Somoni für 1000 Rubel. Anfangs wurden nur Banknoten ausgegeben, seit 2001 auch Münzen. Die Banknoten sind aus 100 % Baumwolle hergestellt und es gibt folgende Stückelungen:

* 1, 5, 20 und 50 Diram

* 1, 3, 5, 10, 20, 50, 100, 200 und 500 Somoni

Folgende Münzen sind im Umlauf: Es werden jedoch generell die kleinen Banknoten den Münzen vorgezogen. Speziell die Münzen zu 1, 3 und 5 Somoni sind kaum im Umlauf.

* 5, 10, 20, 25 und 50 Diram

* 1, 3 und 5 Somoni

Der Name Somoni ist von den Samaniden abgeleitet. Die Samaniden waren eine persische Dynastie in Zentralasien. Die Währung wurde nach dem tadschikischen Vater der Nation, dem Samanidenherrscher Ismail I. (tadschikisch Исмоил Сомонӣ Ismoil Somonij), benannt.

Country

Tadschikistan

Tadschikistan ([], ; amtlich Republik Tadschikistan, tadschikisch kyrillischer Schrift Ҷумҳурии Тоҷикистон,, auch: Ǧumhūrī-yi Tāǧīkistān, 🇷🇺, in nicht-deutscher Transkription meist Tajikistan oder Tadjikistan) ist ein Binnenstaat in Zentralasien. Hauptstadt Tadschikistans ist Duschanbe.

Tadschikistan ist ein Hochgebirgsland, das an Usbekistan, Kirgisistan, die Volksrepublik China und Afghanistan grenzt. Mehr als zwei Drittel der Fläche sind Hochgebirge. Fast die Hälfte des Staatsgebietes liegt auf einer Höhe von und höher. Der Osten des Landes wird vom Pamir-Gebirge und dem größten Teil des Pamir-Hochlandes geprägt. Dort befindet sich auch der höchste Berg des Landes, der 7495 m hohe Pik Ismoil Somoni (früher Pik Kommunismus). Im Norden des Landes erstreckt sich die Gebirgskette des Alai. Südlich der Serafschankette liegt im Westen das Fan-Gebirge. Nur im äußersten Norden besitzt Tadschikistan mit einem Teil des Ferghanatals Tiefland, das durch den größten Fluss des Landes, den Syrdarja, bewässert wird und intensiv ackerbaulich genutzt werden kann. Im größten Teil des Landes ist wegen der Höhenlage und des Reliefs nur extensive Viehzucht möglich. Der größte See ist der Karakul (380 km²) im Osten des Landes; weitere große Seen sind der Saressee (≈ 80 km²) und der Zorkulsee 38,9 km². Der größte Stausee ist der Kairakkum-Stausee (520 km²) am Syrdarja. Insgesamt verfügt Tadschikistan über mehr als 60 Prozent der zentralasiatischen Wasserressourcen in fester und flüssiger Form.

Sprache

Tajikistani somoni (English)  Somoni tagiko (Italiano)  Tadzjiekse somoni (Nederlands)  Somoni (Français)  Somoni (Deutsch)  Somoni (Português)  Сомони (Русский)  Somoni tayiko (Español)  Somoni (Polski)  塔吉克斯坦索莫尼 (中文)  Somoni (Svenska)  Somoni tadjik (Română)  ソモニ (日本語)  Таджицький сомоні (Українська)  Таджикистански сомони (Български)  타지키스탄 소모니 (한국어)  Tadžikistanin somoni (Suomi)  Somoni (Bahasa Indonesia)  Somonis (Lietuvių)  Somoni (Dansk)  Tádžický somoni (Česky)  Somoni (Türkçe)  Таџикистански сомони (Српски / Srpski)  Tadžikistani somoni (Eesti)  Tádzsik szomoni (Magyar)  Tadžikistanski somoni (Hrvatski)  Σομόνι (Ελληνικά) 
 mapnall@gmail.com