₵
Der Cedi ist die offizielle Währung Ghanas. Er wird in 100 Pesewas unterteilt. Seine ISO-Abkürzung ist GHS, das Währungszeichen (Unicode: U+20B5 ). Der Name Cedi leitet sich vom Akan-Wort für Kauri – „sedie“ – ab. Kaurischnecken waren vom 15. Jahrhundert bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts Zahlungsmittel in Westafrika.
Am Montag, dem 19. Juli 1965 wurde im acht Jahre zuvor unabhängig gewordenen Ghana der Cedi als offizielle Währung eingeführt. Er ersetzte das Westafrikanische Pfund (£G), eine Dezimalwährung, im Verhältnis 1,00 £G = 2,40 Cedi. Die neue Währung war im Verhältnis 2,40 Cedi = 1 £ an das Britische Pfund gekoppelt.
* 1957 – 19. Juli 1965: 1 Ghanaisches Pfund (£G) = 1 britischer Pfund Sterling (£)
* 19. Juli 1965 – Februar 1967: 1 Cedi = 8 s. 4 d. (brit.) bzw. 1 $ = 85,71 Pesewas
Nach dem Sturz Kwame Nkrumahs im Jahr 1966 wurde am 23. Februar 1967 der Zweite Cedi (ISO-Abkürzung: GHC) eingeführt. Gründe dafür waren die Zweckmäßigkeit des Umtausches und der Wunsch, das Porträt Nkrumahs von Münzen und Banknoten zu entfernen. Der Wechselkurs betrug 1 GHC = 1,20 alte Cedi und damit 2 GHC = 1 £.