Währung - Soʻm

Währung  >  Soʻm

Soʻm

so'm or сўм
Der Soʻm (usbekisch Soʻm, kyrillisch сўм, gesprochen []; auf Deutsch meist nach dem russischen Namen сум Sum oder seltener Som) ist die Währung von Usbekistan. Ein Soʻm ist in 100 Tiyin unterteilt. Der ISO-4217-Code des Soʻms ist UZS.

Die Währung wurde am 1. Juli 1994 eingeführt und löste den russischen Rubel ab.

Der Währungshandel ist verstaatlicht. Die Ausfuhr von Bargeld ist zollrechtlich beschränkt.

Сўм (Sum, Soʻm) war eine Bezeichnung für den Rubel in der tadschikisch- und usbekischsprachigen Bevölkerung der Sowjetunion; im Kasachischen und Kirgisischen Сом (Som). Diese Bezeichnungen fanden sich auch auf der Rückseite von Geldscheinen. Das Wort Som bedeutet in vielen Turksprachen „rein“ und impliziert „reines Gold“.

Wie andere Republiken der früheren Sowjetunion benutzte auch Usbekistan nach der Unabhängigkeit zunächst weiterhin den Rubel. Am 26. Juli 1993 wurde in Russland der alte sowjetische Rubel durch den neuen russischen Rubel abgelöst. Bis zur Einführung des Soʻm am 15. November 1993 wurden in Usbekistan beide Rubelwährungen nebeneinander benutzt. Usbekistan ersetzte den (neuen) Rubel durch den Soʻm zum Nennwert (1:1). Der Soʻm wurde nicht weiter unterteilt, es wurden nur Banknoten in den Nennwerten 1, 3, 5, 10, 25, 50, 100, 200, 500, 1000, 5000 und 10000 Soʻm ausgegeben. Die Gestaltung der Geldscheine war sehr einfach, da diese Währung von vornherein nur als Übergangswährung gedacht war. Alle Scheine zeigten auf der Vorderseite das Wappen Usbekistans und auf der Rückseite die Sher-Dor-Madrasa in Samarkand. Sie unterschieden sich nur in der Farbe und dem Nennwert.

Am 1. Juli 1994 wurde der neue Soʻm herausgebracht. Das Umtauschverhältnis betrug 1 neuer Soʻm = 1000 alte Soʻm. Der neue Soʻm ist unterteilt in 100 Tiyin. Bei seiner Einführung war der Wechselkurs zum US-Dollar 1 Dollar = 25 Soʻm. Seit 1994 existieren Banknoten in den Stückelungen 1, 3, 5, 10, 25, 50 und 100. Inflationsbedingt kamen seither neue Noten. 1997 kam die 200-Soʻm-Note, ihr folgten 1999 die 500-, 2001 die 1000-, 2013 die 5000- sowie 2017 die 10.000- und 50.000-Soʻm-Note.

Am 25. Februar 2019 wird eine 100.000 So'm-Note hersausgegeben. Diese wurde vom Design neu gestaltet.

Für den neuen Soʻm sind zwei Münzserien herausgegeben worden, die durch die Schrift unterschieden werden können. Die erste Serie ist mit kyrillischer, die zweite mit lateinischer Schrift.

Country

Usbekistan

Usbekistan (usbekisch Oʻzbekiston; amtlich auch Republik Usbekistan, usbekisch Oʻzbekiston Respublikasi) ist ein säkularer Binnenstaat in Zentralasien.Die Bevölkerungsmehrheit stellen Usbeken dar, gefolgt von Minderheiten anderer Turkvölker, Russen, Juden und weiterer Ethnie n. Nachbarländer sind im Westen und Norden Kasachstan, im Osten Kirgisistan, im Südosten Tadschikistan und Afghanistan, im Süden Turkmenistan. Im Westen grenzt der Staat zudem an den Westlichen Aralsee und den Sarykamyschsee. Er entstand im Oktober 1924 als Usbekische Sozialistische Sowjetrepublik, ein Teil der Sowjetunion, und wurde 1991 unabhängig. Der Name Usbekistan leitet sich vom Volk der Usbeken ab, deren Bezeichnung wiederum auf Usbek Khan zurückgeht.

Usbekistan hat eine Fläche von 447.400 km² und liegt mitten in Zentralasien. Neben Liechtenstein ist es der einzige Binnenstaat der Erde, der seinerseits nur von Binnenstaaten umgeben ist. Man muss also mindestens zwei Staatsgrenzen überqueren, um zu einem offenen Meer zu gelangen. Die Ausdehnung Usbekistans beträgt von West nach Ost etwa 1425 km und von Nord nach Süd etwa 930 km. Es erstreckt sich zwischen dem 37. und 46. nördlichen Breitengrad sowie zwischen dem 56. und 73. östlichen Längengrad.

Sprache

Uzbekistan som (English)  Som uzbeko (Italiano)  Oezbeekse sum (Nederlands)  Sum (Français)  Soʻm (Deutsch)  Som (Português)  Узбекский сум (Русский)  Som uzbeko (Español)  Sum (Polski)  乌兹别克斯坦索姆 (中文)  Uzbekistansk som (Svenska)  スム (日本語)  Узбецький сом (Українська)  Узбекистански сом (Български)  우즈베키스탄 숨 (한국어)  Uzbekistanin som (Suomi)  Soʻm Uzbekistan (Bahasa Indonesia)  Uzbekijos sumas (Lietuvių)  Uzbekistánský sum (Česky)  Özbekistan somu (Türkçe)  Узбекистански сом (Српски / Srpski)  Üzbég szom (Magyar)  Uzbekistanski som (Hrvatski)  Σομ του Ουζμπεκιστάν (Ελληνικά) 
 mapnall@gmail.com