Prince Said Ibrahim International Airport
Der Flughafen Aéroport international Prince Said Ibrahim (traditionell Moroni-Hahaya genannt) ist der einzige internationale Verkehrsflughafen der Komoren. Er liegt an der westlichen Küste der Hauptinsel Grande Comore etwa 18 Kilometer nördlich der Hauptstadt Moroni. Er ist benannt nach Prinz Saïd Ibrahim Ben Ali.
Der Prince Said Ibrahim International Airport verfügt über ein relativ neues Terminal. Im Terminal finden sich Schalter der Post und für verloren gegangenes Gepäck sowie diverse Kaufmöglichkeiten für Erfrischungen. Wechselstuben gibt es nicht.
Der Flughafen ist der größte auf den Komoren und wird regelmäßig im Linienverkehr mit den anderen beiden Hauptinseln, Anjouan und Mohéli, verbunden. Darüber hinaus fliegen etliche Fluggesellschaften nach Moroni, die den Flughafen mit Madagaskar, weiteren Inseln der Region und dem afrikanischen Festland verbinden. Zudem werden das wegen der französisch geprägten Geschichte für z. B. Wanderarbeiter und Regierungsvertreter wichtige Ziel Paris und andere französische Städte mit Umsteigeverbindungen über die Streckennetze von Yemenia und Ethiopian Airlines angeflogen.
Der Prince Said Ibrahim International Airport verfügt über ein relativ neues Terminal. Im Terminal finden sich Schalter der Post und für verloren gegangenes Gepäck sowie diverse Kaufmöglichkeiten für Erfrischungen. Wechselstuben gibt es nicht.
Der Flughafen ist der größte auf den Komoren und wird regelmäßig im Linienverkehr mit den anderen beiden Hauptinseln, Anjouan und Mohéli, verbunden. Darüber hinaus fliegen etliche Fluggesellschaften nach Moroni, die den Flughafen mit Madagaskar, weiteren Inseln der Region und dem afrikanischen Festland verbinden. Zudem werden das wegen der französisch geprägten Geschichte für z. B. Wanderarbeiter und Regierungsvertreter wichtige Ziel Paris und andere französische Städte mit Umsteigeverbindungen über die Streckennetze von Yemenia und Ethiopian Airlines angeflogen.
IATA Code | HAH | ICAO Code | FMCH | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Prince Said Ibrahim International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Komoren
![]() |
![]() |
Flagge der Komoren |
Die Komoren wurden 1975 von Frankreich unabhängig und erlebten seither eine wechselvolle Geschichte mit Putschen und Sezessionsbestrebungen. Ihre Einwohner sind von gemischter, vorwiegend ostafrikanischer und arabischer Abstammung und größtenteils Muslime. Der Landesname ist vom arabischen Dschuzur al-Qamar abgeleitet, was „Mondinseln“ bedeutet.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
KMF | Komoren-Franc (Comoro franc) | Fr | 0 |
ISO | Sprache |
---|---|
AR | Arabische Sprache (Arabic language) |
FR | Französische Sprache (French language) |