Owen Roberts International Airport
Der Owen Roberts International Airport (ICAO-Code: MWCR, IATA-Code: GCM) ist der größte Flughafen der Cayman Islands, eines Britischen Überseegebiets. Er befindet sich im Südwesten der Insel Grand Cayman nahe der Hauptstadt George Town und ist Heimatflughafen der Fluggesellschaft Cayman Airways.
Der 1954 eröffnete Flughafen wurde nach dem 1953 bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückten Flugpionier und Gründer der Caribbean International Airways Owen „Bobby“ George Endicott Roberts benannt.
Auf Betreiben von Owen Roberts, Eigentümer der Caribbean International Airways und ehemaliger Wing Commander der Royal Air Force, wurde auf Grand Cayman ab 1952 eine Landebahn mit einer Länge von 1520 Metern angelegt. Am 28. November landete das erste Flugzeug auf der teilweise fertiggestellten Piste. Der Bau des Flugplatzes war im August 1953 vollendet, im März 1954 wurde er offiziell als „Owen Roberts Field“ eröffnet.
Die Start- und Landebahn wurde 1964 auf 1830 Meter und in späteren Jahren auf 2136 Meter verlängert. Im Mai 1967 landete erstmals ein Strahlflugzeug, eine BAC 1-11 der Lacsa, auf dem Flughafen. Der fortgesetzte Anstieg der Fluggastzahlen erforderte 1984 den Bau eines neuen Passagierterminals.
Seit 2015 wird der Flughafen in Anlehnung an den 2014 erstellten „Airport Master Plan 2032“ mit einem Kostenaufwand von rund 100 Mio. CI$ umgebaut und erweitert.
Der 1954 eröffnete Flughafen wurde nach dem 1953 bei einem Flugzeugabsturz tödlich verunglückten Flugpionier und Gründer der Caribbean International Airways Owen „Bobby“ George Endicott Roberts benannt.
Auf Betreiben von Owen Roberts, Eigentümer der Caribbean International Airways und ehemaliger Wing Commander der Royal Air Force, wurde auf Grand Cayman ab 1952 eine Landebahn mit einer Länge von 1520 Metern angelegt. Am 28. November landete das erste Flugzeug auf der teilweise fertiggestellten Piste. Der Bau des Flugplatzes war im August 1953 vollendet, im März 1954 wurde er offiziell als „Owen Roberts Field“ eröffnet.
Die Start- und Landebahn wurde 1964 auf 1830 Meter und in späteren Jahren auf 2136 Meter verlängert. Im Mai 1967 landete erstmals ein Strahlflugzeug, eine BAC 1-11 der Lacsa, auf dem Flughafen. Der fortgesetzte Anstieg der Fluggastzahlen erforderte 1984 den Bau eines neuen Passagierterminals.
Seit 2015 wird der Flughafen in Anlehnung an den 2014 erstellten „Airport Master Plan 2032“ mit einem Kostenaufwand von rund 100 Mio. CI$ umgebaut und erweitert.
IATA Code | GCM | ICAO Code | MWCR | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Owen Roberts International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Cayman Islands
![]() |
![]() |
Ihren heutigen Namen erhielt die Inselgruppe nach den dort vorkommenden Spitzkrokodilen, die in der Sprache der Kariben cayman genannt wurden.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
KYD | Kaiman-Dollar (Cayman Islands dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |