Ottawa Macdonald-Cartier International Airport
Der Ottawa Macdonald-Cartier International Airport (frz. Aéroport international Macdonald-Cartier d’Ottawa) ist der internationale Flughafen der Kanadischen Hauptstadt Ottawa. Der Flughafen ist ein Platz des National Airports Systems und befindet sich im Eigentum von Transport Canada. Betrieben wird er von der „Ottawa Macdonald-Cartier International Airport Authority“.
Der Flughafen wurde im Juni 1993 zu Ehren der beiden Väter des kanadischen Staatenbündnisses John A. Macdonald und George-Étienne Cartier benannt. Im Jahr 2019 wurden ca. 5,1 Millionen Passagiere bei 75.799 kommerziellen Flugzeugbewegungen verzeichnet.
Der Ottawa Macdonald-Cartier International Airport liegt elf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Ottawa.
Er wird über den Airport Parkway mit der Innenstadt Ottawas verbunden. Die Verbindung mit dem ÖPNV wird durch eine Expressbuslinie der OC Transpo sichergestellt. Für die Zukunft wird die Anbindung des Flughafens an das Stadtbahn-System O-Train erwogen.
Der Flughafen wurde im Juni 1993 zu Ehren der beiden Väter des kanadischen Staatenbündnisses John A. Macdonald und George-Étienne Cartier benannt. Im Jahr 2019 wurden ca. 5,1 Millionen Passagiere bei 75.799 kommerziellen Flugzeugbewegungen verzeichnet.
Der Ottawa Macdonald-Cartier International Airport liegt elf Kilometer südlich des Stadtzentrums von Ottawa.
Er wird über den Airport Parkway mit der Innenstadt Ottawas verbunden. Die Verbindung mit dem ÖPNV wird durch eine Expressbuslinie der OC Transpo sichergestellt. Für die Zukunft wird die Anbindung des Flughafens an das Stadtbahn-System O-Train erwogen.
IATA Code | YOW | ICAO Code | CYOW | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | (613) 248-2000 | Fax | (613) 248-2068 | ||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Ottawa Macdonald-Cartier International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Kanada
![]() |
![]() |
Flagge Kanadas |
Die Besiedlung durch die First Nations begann spätestens vor 12.000 Jahren, die Inuit folgten vor rund 5.000 Jahren. Spätestens im 11. Jahrhundert und erneut ab dem späten 15. Jahrhundert erreichten Europäer das heutige Gebiet des Staates und begannen um 1600 mit der Kolonisierung. Dabei setzten sich zunächst Franzosen und Engländer fest. Damals breitete sich die Bezeichnung „Canada“ aus, ursprünglich der Name eines Irokesendorfes. Frankreich trat 1763 seine Kolonie Neufrankreich an Großbritannien ab (siehe unten). 1867 gründeten drei britische Kolonien die Kanadische Konföderation. Mit dem Statut von Westminster erhielt der Staat 1931 gesetzgeberische Unabhängigkeit; weitere verfassungsrechtliche Bindungen zum Vereinigten Königreich wurden 1982 aufgehoben.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
CAD | Kanadischer Dollar (Canadian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
FR | Französische Sprache (French language) |
IU | Inuktitut (Inuktitut) |