Norfolk Island International Airport (Norfolk Island Airport)
Norfolk Island International Airport ist der internationale und einzige Flughafen der Norfolkinsel, eines australischen Außengebiets. Er befindet sich etwa 3,5 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Kingston.
Der Flughafen wird vom Norfolk Island Regional Council betrieben.
Der Flugplatz wurde von den Streitkräften der Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg als Maßnahme gegen befürchtete japanische Operationen im Südpazifik errichtet. Weil auf der Insel nicht genügend ebenes Gelände vorhanden war, musste schweres Gerät eingesetzt werden, um Hügel abzutragen und Täler aufzufüllen. Matten aus Stahlgeflecht sorgten für eine hinreichend stabile Bodenbeschaffenheit.
Zunächst wurde der Flugplatz militärisch genutzt, später vor allem als Zwischenstopp auf Reisen nach Australien, Neukaledonien, Neuseeland und den Salomonen. Nach Kriegsende zog die Royal New Zealand Air Force, die zwischenzeitlich den Flugplatz übernommen hatte, ihre Kräfte von der Insel ab und übergab den Flugplatz 1948 in zivile Verwaltung.
Der Flughafen wird vom Norfolk Island Regional Council betrieben.
Der Flugplatz wurde von den Streitkräften der Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg als Maßnahme gegen befürchtete japanische Operationen im Südpazifik errichtet. Weil auf der Insel nicht genügend ebenes Gelände vorhanden war, musste schweres Gerät eingesetzt werden, um Hügel abzutragen und Täler aufzufüllen. Matten aus Stahlgeflecht sorgten für eine hinreichend stabile Bodenbeschaffenheit.
Zunächst wurde der Flugplatz militärisch genutzt, später vor allem als Zwischenstopp auf Reisen nach Australien, Neukaledonien, Neuseeland und den Salomonen. Nach Kriegsende zog die Royal New Zealand Air Force, die zwischenzeitlich den Flugplatz übernommen hatte, ihre Kräfte von der Insel ab und übergab den Flugplatz 1948 in zivile Verwaltung.
IATA Code | NLK | ICAO Code | YSNF | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Norfolk Island International Airport (Norfolk Island Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Norfolkinsel
![]() |
![]() |
Die Norfolkinsel liegt rund 1400 Kilometer östlich des australischen Kontinents und ist Teil des knapp 1100 km langen Norfolk Ridge, der sich von Neukaledonien aus nach Süden hin erstreckt. Die Insel ist bis auf das südliche Gebiet mit der Hauptstadt Kingston von unzugänglichen Klippen umgeben. Höchste Erhebungen der Insel sind die beiden Berge Bates (319 Meter) und Pitt (318 Meter). Zum Territorium gehören neben der Norfolkinsel auch noch die kleineren, unbewohnten Inseln Nepean und Phillip. Die Norfolkinsel ist, ebenso wie Phillip Island, vulkanischen Ursprungs und bietet daher fruchtbaren Boden für die Landwirtschaft. Die größte Stadt der Insel ist Burnt Pine.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
AUD | Australischer Dollar (Australian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |