London Southend Airport
Der London Southend Airport (IATA: SEN, ICAO: EGMC) ist ein britischer Verkehrsflughafen bei Southend-on-Sea, etwa 60 km östlich von London.
Auf dem Areal des heutigen London Southend Airport befand sich ab 1914 ein Stützpunkt des Royal Flying Corps. In den 1960er-Jahren war der Flughafen mit etwa 700.000 Passagieren im Jahr der drittgrößte im Großraum London.
2008 wurde er durch die Stobart Group übernommen. Am 19. März 2010 wurde ein umfangreiches Ausbau- und Modernisierungsprogramm genehmigt, mit dem aus dem London Southend Airport ein moderner Regionalflughafen für den Großraum London werden soll, der auch gegenüber den anderen Flughäfen Londons konkurrenzfähig ist. Unter anderem wird die Start- und Landebahn verlängert. Zudem wurde ein neuer Tower und ein Flughafenbahnhof errichtet.
Im April 2012 wurde die zweite Phase der Flughafenerweiterung genehmigt. Das Terminalgebäude soll um 90 Meter verlängert werden, um Platz für zusätzliche Sicherheitskontrollen, Gepäckbänder, Geschäfte und Restaurants sowie eine Abfluglounge zu bieten. Die Kapazität des Flughafens wird auf ein Wachstum auf zwei Millionen Passagiere pro Jahr bis 2020 ausgelegt. Im Jahr 2014 wurden 1,102,358 Passagiere befördert. Im Oktober 2012 eröffnete ein Hotel der Kette Holiday Inn am Flughafen.
London-Southend ist seit Juli 2012 neben Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton und City der sechste offizielle IATA-Flughafen der Stadt.
Im August 2013 wurde London-Southend in einer Umfrage zum Flughafen mit der landesweit höchsten Kundenzufriedenheit gewählt. Gleichzeitig wurde die Fertigstellung einer Terminalerweiterung zur Kapazitätserhöhung für Ende 2013 angekündigt.
Auf dem Areal des heutigen London Southend Airport befand sich ab 1914 ein Stützpunkt des Royal Flying Corps. In den 1960er-Jahren war der Flughafen mit etwa 700.000 Passagieren im Jahr der drittgrößte im Großraum London.
2008 wurde er durch die Stobart Group übernommen. Am 19. März 2010 wurde ein umfangreiches Ausbau- und Modernisierungsprogramm genehmigt, mit dem aus dem London Southend Airport ein moderner Regionalflughafen für den Großraum London werden soll, der auch gegenüber den anderen Flughäfen Londons konkurrenzfähig ist. Unter anderem wird die Start- und Landebahn verlängert. Zudem wurde ein neuer Tower und ein Flughafenbahnhof errichtet.
Im April 2012 wurde die zweite Phase der Flughafenerweiterung genehmigt. Das Terminalgebäude soll um 90 Meter verlängert werden, um Platz für zusätzliche Sicherheitskontrollen, Gepäckbänder, Geschäfte und Restaurants sowie eine Abfluglounge zu bieten. Die Kapazität des Flughafens wird auf ein Wachstum auf zwei Millionen Passagiere pro Jahr bis 2020 ausgelegt. Im Jahr 2014 wurden 1,102,358 Passagiere befördert. Im Oktober 2012 eröffnete ein Hotel der Kette Holiday Inn am Flughafen.
London-Southend ist seit Juli 2012 neben Heathrow, Gatwick, Stansted, Luton und City der sechste offizielle IATA-Flughafen der Stadt.
Im August 2013 wurde London-Southend in einer Umfrage zum Flughafen mit der landesweit höchsten Kundenzufriedenheit gewählt. Gleichzeitig wurde die Fertigstellung einer Terminalerweiterung zur Kapazitätserhöhung für Ende 2013 angekündigt.
IATA Code | SEN | ICAO Code | EGMC | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | +44 (0)1702 608100 | Fax | +44 (0)1702 608128 | ||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - London Southend Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Vereinigtes Königreich
![]() |
![]() |
Das Vereinigte Königreich ist eine Union aus vier Landesteilen, die auf Englisch meist als countries (Länder) oder nations (Nationen) bezeichnet werden: England, Wales, Schottland und Nordirland. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des Vereinigten Königreichs sowie eines der größten Kultur-, Handels- und Finanzzentren der Welt ist London. Weitere bedeutende Städte sind Birmingham, Manchester, Glasgow und Liverpool.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
GBP | Pfund Sterling (Pound sterling) | £ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
GD | Goidelische Sprachen (Gaelic language) |
CY | Walisische Sprache (Welsh language) |