Israel ( Jisra'el), amtlich Staat Israel ( Medinat Jisra'el) ist ein Staat in Asien und grenzt an das östliche Ende des Mittelmeers. Israel wird gemäß israelischem Grundgesetz seit Juli 2018 als Nationalstaat des jüdischen Volks definiert. Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist Jerusalem, größtes Ballungszentrum ist Gusch Dan um die am Mittelmeer gelegene Metropole Tel Aviv-Jaffa.
Am 14. Mai 1948 erfolgte die Israelische Unabhängigkeitserklärung. Die Staatsgründung nahm durch die Balfour-Deklaration von 1917 konkretere Formen an. Völkerrechtliche Legitimität erhielt sie durch das Völkerbundsmandat für Palästina von 1922. Der Proklamation Israels als neuer Staat ging der UN-Teilungsplan für Palästina von 1947 voraus, der allerdings von arabischer Seite abgelehnt wurde.
Israel ist ein freiheitlich-demokratischer, sozialer Rechtsstaat. Die repräsentative Demokratie wird vom parlamentarischen Regierungssystem geleitet. Sitz des Staatsparlaments Knesset ist Jerusalem. Als Regierungschef fungiert der Ministerpräsident. Staatsoberhaupt ist der ebenfalls in Jerusalem amtierende Staatspräsident.
Politik und Geschichte des Staates sind stark vom Nahostkonflikt bestimmt, insbesondere dem bis heute andauernden israelisch-palästinensischen Konflikt.
Israel gehört geographisch zu Vorderasien und dem Nahen Osten, liegt an der südöstlichen Mittelmeerküste und grenzt an den Libanon, Syrien, Jordanien, Ägypten sowie an Palästinensische Autonomiegebiete mit dem Gazastreifen, Teilen des Westjordanlands und Ostjerusalem. Der Staat ist in sechs Regierungsbezirke unterteilt.
Israel gehört zu den dicht besiedelten Ländern Asiens und ist der einzige Staat der Welt, in dem Juden eine Bevölkerungsmehrheit bilden. Die israelische Bevölkerung wird auf über 8,9 Millionen Menschen geschätzt (Stand 2018), darunter sind etwa 6,7 Millionen Juden (ca. 74,3 %) und 1,9 Millionen nichtjüdische Araber (ca. 20,9 %). Die jüdische Bevölkerung setzt sich zusammen aus den Subethnien Aschkenasim, Misrachim, Sephardim, Falaschen sowie aus jemenitischen Juden. Die Mehrheit arabischer Israelis sind Muslime, eine Minorität unter den Arabern in Israel bilden Christen und Drusen. Zu den Minderheiten in Israel gehören Aramäer, Samaritaner, Armenier, Tscherkessen und Roma. Seit den 2000er Jahren leben in Israel auch mehrere Tausend asiatische Arbeitsmigranten und Asylbewerber aus Afrika.
Israel ist ein hoch entwickelter Industriestaat, nach seinem Bruttoinlandsprodukt 2017 die 32.-größte Volkswirtschaft der Welt und Mitglied der OECD. Es hat den höchsten Lebensstandard im Nahen Osten und den vierthöchsten in Asien, weltweit liegt es auf Platz 22 (Zahlen von 2017).
Der älteste Beleg für das Wort „Israel“ ist die ägyptische Merenptah-Stele, die sich heute im Ägyptischen Museum in Kairo befindet. Sie beschreibt einen Feldzug gegen ein Volk Israel im Lande Kanaan und wird auf das Jahr 1211 v. Chr. datiert.
Die Volksetymologie des Alten Testaments deutet „Israel“ als „Gottesstreiter“ . Jakob bekam diesen neuen Namen, nachdem er mit einem geheimnisvollen Gegner gerungen hatte. Seine Nachkommen, die zwölf Stämme, wurden als „Kinder Israels“, „Israeliten“ oder kurz „Israel“ bezeichnet. Der Name entspricht einer weit verbreiteten semitischen Namensform, die ein Verb im Imperfekt und das theophore Element El als Subjekt enthält. Das verbale Element wird in dieser Deutung als von der semitischen Wurzel שרה „sarah = ringen, kämpfen“ abgeleitet angesehen. Möglich ist allerdings auch eine Ableitung von der Wurzel שרר „sarar = herrschen“. Das hebräische Imperfekt kann im Deutschen mit dem Präsens oder der Wunschform wiedergegeben werden, so dass sich als mögliche Übersetzungen ergeben: „Gott streitet (für uns)“ oder „Gott möge (für uns) streiten“ und „Gott herrscht“ oder „Gott möge herrschen“.
Der offizielle Name des Staates lautet Medinat Jisra'el beziehungsweise Daulat Isrāʾīl. Andere Namensvorschläge für den neuen Staat, die verworfen wurden, lauteten: Eretz Israel, Zion, Judäa und Neu-Judäa.
ISO |
Währung |
Symbol |
Signifikante Stellen |
ILS |
Schekel
(Israeli new shekel) |
₪ |
2 |