Flughafen Zamboanga (Zamboanga International Airport)
Der Flughafen Zamboanga (ENS : Zamboanga Airport) ist der internationale Flughafen von Zamboanga City auf den Philippinen.
Der Flughafen liegt etwa zwei Kilometer nordwestlich von Zamboanga.
Der Tower (TWR) sendet und empfängt auf der Frequenz 118,1 MHz. Wobei die Frequenz 121,5 MHz die Notfrequenz für den Flugfunkdienst und, falls erforderlich, die Frequenz 123,1 MHz die Hilfsfrequenz, ständig überwacht werden. Der Flughafen verfügt über verschiedene Navigationshilfen. Die Start- und Landebahn 09/27 verfügt über ein Instrumentenlandesystem (ILS). Das Drehfunkfeuer (VOR) sendet auf Frequenz: 113,9 MHz mit der Kennung: ZAM. Ein Distance Measuring Equipment (DME) ist vorhanden. Die Ortsmissweisung beträgt 0° (Stand: 2006).
Der Flughafen liegt etwa zwei Kilometer nordwestlich von Zamboanga.
Der Tower (TWR) sendet und empfängt auf der Frequenz 118,1 MHz. Wobei die Frequenz 121,5 MHz die Notfrequenz für den Flugfunkdienst und, falls erforderlich, die Frequenz 123,1 MHz die Hilfsfrequenz, ständig überwacht werden. Der Flughafen verfügt über verschiedene Navigationshilfen. Die Start- und Landebahn 09/27 verfügt über ein Instrumentenlandesystem (ILS). Das Drehfunkfeuer (VOR) sendet auf Frequenz: 113,9 MHz mit der Kennung: ZAM. Ein Distance Measuring Equipment (DME) ist vorhanden. Die Ortsmissweisung beträgt 0° (Stand: 2006).
IATA Code | ZAM | ICAO Code | RPMZ | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Zamboanga (Zamboanga International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Philippinen
![]() |
![]() |
Flagge der Philippinen |
Die Philippinen wurden ursprünglich von Negritos, später von Austronesiern besiedelt. Seit der Ankunft von Ferdinand Magellan wurde das Land von Spanien kolonialisiert. Ihren Namen erhielt das Land von dem spanischen Entdecker Ruy López de Villalobos, der die Inseln zu Ehren des spanischen Infanten Philipp Las Islas Filipinas nannte. In den folgenden mehr als 300 Jahren spanischer Herrschaft setzte sich auch der Katholizismus auf den Philippinen durch, weshalb die Philippinen heute neben Osttimor der einzige asiatische Staat mit katholischer Bevölkerungsmehrheit sind. 1896 begann die Philippinische Revolution, die 1899 zur Ersten Philippinischen Republik führte, welche allerdings nur zwei Jahre lang Bestand hatte und mit der Niederlage im Philippinisch-Amerikanischen Krieg endete. Die Philippinen waren daraufhin mehrere Jahrzehnte von den Vereinigten Staaten kontrolliert. Im Zweiten Weltkrieg waren die Inseln zwischenzeitlich vom Japanischen Kaiserreich besetzt. Nach Ende des Krieges erlangte das Land 1946 endgültig seine Unabhängigkeit von den Vereinigten Staaten.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
PHP | Philippinischer Peso (Philippine peso) | ₱ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
TL | Tagalog (Tagalog language) |