Die Färöer [], auch Färöer-Inseln ( [], [] „die Schafsinseln“), sind eine zu Dänemark gehörende Gruppe aus 18 Inseln mit autonomer Verwaltung. Sie liegen im Nordatlantik zwischen den Britischen Inseln, Norwegen und Island. Entdeckt und besiedelt wurden sie im Mittelalter. Heute sind mit Ausnahme der kleinsten, Lítla Dímun, alle permanent bewohnt.
Die gut 50.000 Inselbewohner – die Färinger, auch Färöer genannt – betrachten sich nicht als Dänen, sondern als eigenständiges Volk, das von den Wikingern auf den Färöern abstammt. Sie sprechen die färöische Sprache, die aus dem Altwestnordischen entstanden ist und mit dem Isländischen und dem Norwegischen verwandt ist.
ISO |
Währung |
Symbol |
Signifikante Stellen |
DKK |
Dänische Krone
(Danish krone) |
kr |
2 |
1398px-Faeroe_Island...
1398x1333
775px-Faroe_Islands_...
775x1000
Faroe_map_with_villa...
1584x2121