Flughafen Tegucigalpa (Toncontín International Airport)
Der Flughafen Tegucigalpa (spanisch Aeropuerto Internacional Toncontín, IATA-Code: TGU; ICAO-Code: MHTG) ist der internationale Verkehrsflughafen der honduranischen Hauptstadt Tegucigalpa.
Der 1948 errichtete Flughafen gehört aus mehreren Gründen zu den anspruchsvollsten Flugplätzen weltweit: Die Start- und Landebahn ist mit 2163 m vergleichsweise kurz; vor einer Erweiterung im Mai 2009 betrug die Länge sogar nur 1863 m. Hinzu kommt die Höhe von 1000 m über dem Meeresspiegel, wodurch Flugzeuge eine längere Start- und Landestrecke als auf niedrigeren Lagen benötigen. Zudem sind Landeanflüge und Starts in einem steileren Winkel als üblich zu absolvieren, da der Flughafen in bergigem Gelände liegt. Ein unmittelbar vor Beginn der Landebahn liegender Hügel wurde 2007 abgetragen. Bei schwierigen Wetterlagen müssen die Piloten oft nach San Salvador oder San Pedro Sula ausweichen. Der größte zivile Flugzeugtyp, der hier regelmäßig verkehrt, ist die Boeing 757.
Die Verantwortlichen überlegen seit Jahren, den Flughafen zu verlegen. Nach dem Unfall im Mai 2008 erklärte Präsident Manuel Zelaya, dass sein Kabinett die Verlegung auf den Militärflugplatz Soto Cano bei Ciudad de Comayagua in Erwägung ziehe, welcher sich 65 km nordwestlich von Tegucigalpa befindet. Dieser Flugplatz wird derzeit hauptsächlich für Drogenanbau-Aufklärungsflüge benutzt, verfügt aber über die landesweit beste Start- und Landebahn mit einer Länge von 2700 m.
Der 1948 errichtete Flughafen gehört aus mehreren Gründen zu den anspruchsvollsten Flugplätzen weltweit: Die Start- und Landebahn ist mit 2163 m vergleichsweise kurz; vor einer Erweiterung im Mai 2009 betrug die Länge sogar nur 1863 m. Hinzu kommt die Höhe von 1000 m über dem Meeresspiegel, wodurch Flugzeuge eine längere Start- und Landestrecke als auf niedrigeren Lagen benötigen. Zudem sind Landeanflüge und Starts in einem steileren Winkel als üblich zu absolvieren, da der Flughafen in bergigem Gelände liegt. Ein unmittelbar vor Beginn der Landebahn liegender Hügel wurde 2007 abgetragen. Bei schwierigen Wetterlagen müssen die Piloten oft nach San Salvador oder San Pedro Sula ausweichen. Der größte zivile Flugzeugtyp, der hier regelmäßig verkehrt, ist die Boeing 757.
Die Verantwortlichen überlegen seit Jahren, den Flughafen zu verlegen. Nach dem Unfall im Mai 2008 erklärte Präsident Manuel Zelaya, dass sein Kabinett die Verlegung auf den Militärflugplatz Soto Cano bei Ciudad de Comayagua in Erwägung ziehe, welcher sich 65 km nordwestlich von Tegucigalpa befindet. Dieser Flugplatz wird derzeit hauptsächlich für Drogenanbau-Aufklärungsflüge benutzt, verfügt aber über die landesweit beste Start- und Landebahn mit einer Länge von 2700 m.
IATA Code | TGU | ICAO Code | MHTG | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Tegucigalpa (Toncontín International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Honduras
![]() |
![]() |
Flagge von Honduras |
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
HNL | Lempira (Honduran lempira) | L | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
ES | Spanische Sprache (Spanish language) |