Flughafen Tartu (Tartu Ülenurme Airport)
Der Flughafen Tartu (estnisch: Tartu lennujaam) ist ein Zivilflughafen in Estland. Er liegt 8 km südlich der zweitgrößten estnischen Stadt Tartu beim Dorf Ülenurme. Seit Herbst 2022 findet kein regulärer Passagierverkehr mehr statt.
Der Flughafen Tartu wurde 1946 als Sanitätsflughafen eröffnet. 1981 wurden die Start- und Landebahn erweitert sowie ein neues Terminal eingeweiht. Seit 2005 wird der Flughafen von der Betreiberfirma des Tallinner Flughafens AS Tallinna Lennujaam betrieben.
2004 verzeichnete der Flughafen Tartu 1268 Passagiere.
60 bis 90 Prozent des Aufkommens auf dem Flughafen Tartu werden von der Estnischen Luftfahrtakademie (Eesti Lennuakadeemia) bestritten.
Der Flughafen Tartu wurde 1946 als Sanitätsflughafen eröffnet. 1981 wurden die Start- und Landebahn erweitert sowie ein neues Terminal eingeweiht. Seit 2005 wird der Flughafen von der Betreiberfirma des Tallinner Flughafens AS Tallinna Lennujaam betrieben.
2004 verzeichnete der Flughafen Tartu 1268 Passagiere.
60 bis 90 Prozent des Aufkommens auf dem Flughafen Tartu werden von der Estnischen Luftfahrtakademie (Eesti Lennuakadeemia) bestritten.
IATA Code | TAY | ICAO Code | EETU | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Tartu (Tartu Ülenurme Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Estland
![]() |
![]() |
Flagge Estlands |
Der erstmals von 1918 bis 1940 und erneut seit 1991 unabhängige Staat ist Mitglied der Vereinten Nationen und seit 2004 der EU. Estland ist zudem Mitglied des Europarats, der NATO sowie der OSZE, seit 2010 der OECD und seit 2011 der Eurozone.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
EUR | Euro (Euro) | € | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
ET | Estnische Sprache (Estonian language) |
RU | Russische Sprache (Russian language) |