Flughafen Port Harcourt (Port Harcourt International Airport)
Der Port Harcourt International Airport (IATA: PHC, ICAO: DNPO) ist der Flughafen der im Süden Nigerias liegenden Stadt Port Harcourt.
Nach einem Feuer am 17. August 2006 blieb der Flughafen ab dem darauffolgenden Tag zunächst geschlossen. Neben der Sanierung der Start- und Landebahn wurden ein Beleuchtungs- und Instrumentenlandesystem der Kategorie 2 („CAT II“) sowie ein Zaun um das Flughafengelände errichtet. Im Dezember 2007 erfolgte nach zahlreichen Verzögerungen die teilweise, im Mai 2008 die vollständige Wiedereröffnung.
Nach einem Feuer am 17. August 2006 blieb der Flughafen ab dem darauffolgenden Tag zunächst geschlossen. Neben der Sanierung der Start- und Landebahn wurden ein Beleuchtungs- und Instrumentenlandesystem der Kategorie 2 („CAT II“) sowie ein Zaun um das Flughafengelände errichtet. Im Dezember 2007 erfolgte nach zahlreichen Verzögerungen die teilweise, im Mai 2008 die vollständige Wiedereröffnung.
IATA Code | PHC | ICAO Code | DNPO | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Port Harcourt (Port Harcourt International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Nigeria
![]() |
![]() |
Flagge Nigerias |
Nigeria grenzt an den Atlantik und die Länder Benin, Niger, Tschad und Kamerun. Hauptstadt des Landes ist Abuja, seine mit Abstand größte Stadt ist Lagos mit rund 22 Millionen Einwohnern. Weitere Millionenstädte sind Ibadan, Benin City, Kano, Port Harcourt und Kaduna.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
NGN | Naira (Nigerian naira) | ₦ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
HA | Hausa (Hausa language) |
IG | Igbo (Igbo language) |
YO | Yoruba (Yoruba language) |