Flughafen Mauritius (Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport)
Der internationale Flughafen von Mauritius, ursprünglich als Plaisance Airport bezeichnet, trägt seit 1987 den offiziellen Namen Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport of Mauritius und ist nach dem Generalgouverneur Seewoosagur Ramgoolam benannt. Der Flughafen liegt 5 km südwestlich des Ortes Mahébourg und ca. 35 km von Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, entfernt. Betreibergesellschaft ist die AML.
Plaisance ist das Drehkreuz von Air Mauritius, die mit Verbindungen nach Europa, Afrika, Indien und Australien ein interkontinentales Streckennetz aufweist. Außerdem wird der Flughafen von diversen anderen Fluggesellschaften angeflogen, wie beispielsweise Air Austral und Air Seychelles von den Nachbarinseln sowie South African Airways, Kenya Airways und Flysafair aus Afrika. Zudem wird der Flughafen auch von diversen europäischen Fluggesellschaften angeflogen. Aus Europa gibt es zum Teil saisonale Verbindungen, zum Beispiel aus Paris, Brüssel, Frankfurt, Wien oder Zürich.
Plaisance ist das Drehkreuz von Air Mauritius, die mit Verbindungen nach Europa, Afrika, Indien und Australien ein interkontinentales Streckennetz aufweist. Außerdem wird der Flughafen von diversen anderen Fluggesellschaften angeflogen, wie beispielsweise Air Austral und Air Seychelles von den Nachbarinseln sowie South African Airways, Kenya Airways und Flysafair aus Afrika. Zudem wird der Flughafen auch von diversen europäischen Fluggesellschaften angeflogen. Aus Europa gibt es zum Teil saisonale Verbindungen, zum Beispiel aus Paris, Brüssel, Frankfurt, Wien oder Zürich.
IATA Code | MRU | ICAO Code | FIMP | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | 203 603 8000 | Fax | |||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Flughafen Mauritius (Sir Seewoosagur Ramgoolam International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Mauritius
![]() |
![]() |
Flagge von Mauritius |
Neben der Hauptinsel Mauritius mit der Hauptstadt Port Louis zählen Rodrigues, die Cargados-Carajos-Inseln sowie die Agalega-Inseln zum Staatsgebiet. Der Chagos-Archipel gehörte zum Staatsgebiet von Mauritius, wurde aber vom Vereinigten Königreich kurz vor der absehbaren Unabhängigkeit 1965 ausgegliedert. Nach der Unabhängigkeit 1968 wurde das Land zunächst zur Monarchie mit Elisabeth II. als Staatsoberhaupt innerhalb des Commonwealth und 1992 zur Republik. Das Land ist seit der Unabhängigkeit Mitglied der Afrikanischen Union und des Commonwealth of Nations. Das politische System basiert auf dem britischen Westminster-System.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
MUR | Mauritius-Rupie (Mauritian rupee) | ₨ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
FR | Französische Sprache (French language) |