Flughafen Malatya-Erhaç (Malatya Erhaç Airport)
Der Flughafen Malatya-Erhaç oder auch Flughafen Malatya ist ein türkischer Flughafen nahe der Stadt Malatya in der Gemeinde Aksaray. Er wird durch die staatliche DHMİ betrieben.
Der Flughafen wurde 1941 dem Betrieb übergeben und wird nach anfänglich ausschließlich militärischer Nutzung inzwischen auch zivil genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 300.000 Passagieren im Jahr und eine befestigte Start- und Landebahn, die jedoch kein Instrumentenfluglandesystem (ILS) besitzt. Das Vorfeld hat eine Größe von 110 × 100 Meter und kann zwei Verkehrsflugzeuge aufnehmen. Für den Militärbetrieb gibt es zudem zahlreiche Hangars und kleinere Rollwege.
Die ihm zugeordnete Stadt Malatya liegt etwa 21 Kilometer Luftlinie entfernt. Sie ist mit Taxi, Privatwagen oder Kleinbus zu erreichen. Die Strecke über die Schnellstraße D-875 ist ungefähr 30 Kilometer lang. Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz für knapp 100 Autos.
Im Linienflugverkehr fliegen die beiden Fluggesellschaften Turkish Airlines und Pegasus Airlines regelmäßig nach Malatya. Sie bedienen ab hier Ankara und die beiden Istanbuler Flughäfen Sabiha Gökçen und Atatürk, wobei letzterer etwa die Hälfte aller Passagiere und die beiden anderen etwa je ein Viertel am Flughafen verantworten. Turkish Airlines ist mit etwa 75 Prozent vertreten.
Der Flughafen wurde 1941 dem Betrieb übergeben und wird nach anfänglich ausschließlich militärischer Nutzung inzwischen auch zivil genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 300.000 Passagieren im Jahr und eine befestigte Start- und Landebahn, die jedoch kein Instrumentenfluglandesystem (ILS) besitzt. Das Vorfeld hat eine Größe von 110 × 100 Meter und kann zwei Verkehrsflugzeuge aufnehmen. Für den Militärbetrieb gibt es zudem zahlreiche Hangars und kleinere Rollwege.
Die ihm zugeordnete Stadt Malatya liegt etwa 21 Kilometer Luftlinie entfernt. Sie ist mit Taxi, Privatwagen oder Kleinbus zu erreichen. Die Strecke über die Schnellstraße D-875 ist ungefähr 30 Kilometer lang. Vor dem Terminal gibt es einen Parkplatz für knapp 100 Autos.
Im Linienflugverkehr fliegen die beiden Fluggesellschaften Turkish Airlines und Pegasus Airlines regelmäßig nach Malatya. Sie bedienen ab hier Ankara und die beiden Istanbuler Flughäfen Sabiha Gökçen und Atatürk, wobei letzterer etwa die Hälfte aller Passagiere und die beiden anderen etwa je ein Viertel am Flughafen verantworten. Turkish Airlines ist mit etwa 75 Prozent vertreten.
IATA Code | MLX | ICAO Code | LTAT | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Malatya-Erhaç (Malatya Erhaç Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Türkei
![]() |
|
Flagge der Türkei |
Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
TRY | Türkische Lira (Turkish lira) | ₺ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
AZ | Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language) |
AV | Awarische Sprache (Avar language) |
KU | Kurdische Sprachen (Kurdish language) |
TR | Türkische Sprache (Turkish language) |