Flughafen Kigali (Kigali International Airport)
Der Kigali International Airport ist ein internationaler Verkehrsflughafen bei Kigali und der wichtigste Flughafen von Ruanda. Er dient als Transitflughafen für Goma und Bukavu im östlichen Kongo. Der Flughafen liegt im Vorort Kanombe, etwa 12 Kilometer östlich des Zentrums von Kigali.
Im Jahr 2016 wurden auf dem Flughafen 710.000 Passagiere abgefertigt.
2022 soll der Flughafen durch den seit 2016 in Bau befindlichen Bugesera International Airport ersetzt werden.
Kigali ist der Heimatflughafen von RwandAir, die von hier aus nationale und afrikanische Ziele anfliegt. Darüber hinaus operieren weitere afrikanische Fluggesellschaften. Direktverbindungen nach Europa werden von Brussels Airlines nach Brüssel (1× pro Woche), von RwandAir nach London über Brüssel sowie von KLM nach Amsterdam (1× pro Woche) angeboten. Qatar Airways bietet 3 Direktverbindungen pro Woche nach Doha an.
Im Jahr 2016 wurden auf dem Flughafen 710.000 Passagiere abgefertigt.
2022 soll der Flughafen durch den seit 2016 in Bau befindlichen Bugesera International Airport ersetzt werden.
Kigali ist der Heimatflughafen von RwandAir, die von hier aus nationale und afrikanische Ziele anfliegt. Darüber hinaus operieren weitere afrikanische Fluggesellschaften. Direktverbindungen nach Europa werden von Brussels Airlines nach Brüssel (1× pro Woche), von RwandAir nach London über Brüssel sowie von KLM nach Amsterdam (1× pro Woche) angeboten. Qatar Airways bietet 3 Direktverbindungen pro Woche nach Doha an.
IATA Code | KGL | ICAO Code | HRYR | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Kigali (Kigali International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Ruanda
![]() |
![]() |
Flagge Ruandas |
Wegen struktureller Probleme, einer hohen Bevölkerungsdichte und Konflikten zwischen den Volksgruppen der Hutu und Tutsi – die im Völkermord an den Tutsi 1994 gipfelten, in dessen Rahmen etwa 800.000 ethnische Tutsi und gemäßigte Hutu von radikalen Hutu ermordet wurden – zählte das Land zu den ärmsten in Afrika. Seit dem Ende des Bürgerkrieges setzte ein wirtschaftlicher Wiederaufbauprozess ein, der unter anderem durch die Ausbeutung von Rohstoffen in den östlichen Kongoprovinzen begünstigt wurde. Seit dem Jahr 2000 amtiert Paul Kagame als Präsident, der das Land autoritär in einer Art Erziehungs- und Entwicklungsdiktatur regiert. Das Regierungssystem steht international in der Kritik wegen mangelnder Pressefreiheit, Unterdrückung der Opposition, Manipulation von Wahlen sowie der Destabilisierung des Ostkongo.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
RWF | Ruanda-Franc (Rwandan franc) | Fr | 0 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
FR | Französische Sprache (French language) |
RW | Kinyarwanda (Kinyarwanda) |
SW | Swahili (Swahili language) |