Flughafen Homel (Gomel Airport)
Der Flughafen Homel befindet sich drei Kilometer nordöstlich von Homel, der zweitgrößten Stadt in Belarus. Er wurde 1968 eröffnet.
Der Flughafen Homel war die Heimatbasis der Fluggesellschaft Gomelavia, die jedoch am 22. Februar 2011 den Betrieb wegen Bankrott einstellte. Gomelavia bot Flüge nach Minsk, Moskau, Hrodna und Kaliningrad an. Seit dem 25. Juli 2011 bietet die nationale Fluggesellschaft von Belarus Belavia während der Sommersaison Flüge von Homel nach Kaliningrad an.
Neben belarussischen Fluggesellschaften hatte die nationale Fluggesellschaft Lettlands, Air Baltic, Flüge von Homel nach Riga im Jahr 2006 durchgeführt, jedoch wurden diese seitdem nicht mehr durchgeführt.
Der Flughafen wird heute hauptsächlich genutzt für Charterflüge nach Italien, Belgien, Spanien und andere westeuropäische Länder. Diese werden meist organisiert von westeuropäischen Organisationen, die Kinder zur Erholungszwecken in Gastfamilien bringen.
Im Sommer 2014 wurden, aufgrund der Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung von der Instabilität und dem fortlaufenden Krieg in der Ukraine, von Belavia neue Flüge nach Thessaloniki und Burgas durchgeführt. Die Flüge nach Kaliningrad beinhalten seit Sommer 2014 einen Zwischenstopp am Nationalen Flughafen Minsk.
Im November 2018 sollte die zweite Start- und Landebahn eröffnet werden.
Der Flughafen Homel war die Heimatbasis der Fluggesellschaft Gomelavia, die jedoch am 22. Februar 2011 den Betrieb wegen Bankrott einstellte. Gomelavia bot Flüge nach Minsk, Moskau, Hrodna und Kaliningrad an. Seit dem 25. Juli 2011 bietet die nationale Fluggesellschaft von Belarus Belavia während der Sommersaison Flüge von Homel nach Kaliningrad an.
Neben belarussischen Fluggesellschaften hatte die nationale Fluggesellschaft Lettlands, Air Baltic, Flüge von Homel nach Riga im Jahr 2006 durchgeführt, jedoch wurden diese seitdem nicht mehr durchgeführt.
Der Flughafen wird heute hauptsächlich genutzt für Charterflüge nach Italien, Belgien, Spanien und andere westeuropäische Länder. Diese werden meist organisiert von westeuropäischen Organisationen, die Kinder zur Erholungszwecken in Gastfamilien bringen.
Im Sommer 2014 wurden, aufgrund der Wahrnehmung der lokalen Bevölkerung von der Instabilität und dem fortlaufenden Krieg in der Ukraine, von Belavia neue Flüge nach Thessaloniki und Burgas durchgeführt. Die Flüge nach Kaliningrad beinhalten seit Sommer 2014 einen Zwischenstopp am Nationalen Flughafen Minsk.
Im November 2018 sollte die zweite Start- und Landebahn eröffnet werden.
IATA Code | GME | ICAO Code | UMGG | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Homel (Gomel Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Belarus
![]() |
![]() |
Flagge von Belarus |
Seit 1994 ist Aljaksandr Lukaschenka (im deutschen Sprachraum nach der russischen Transkription meist Alexander Lukaschenko geschrieben) der autoritär und repressiv regierende Präsident von Belarus, weshalb das Land häufig als „letzte Diktatur Europas“ bezeichnet wurde. Den mutmaßlichen Ergebnisfälschungen der Präsidentschaftswahl in Belarus 2020 im August folgten wochenlange landesweite Proteste und Streiks gegen Lukaschenkas Regierung. Die Demonstrationen wurden mit äußerster Brutalität niedergeschlagen. Das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte sprach im September 2020 davon, dass man Berichte von über 450 dokumentierten Fällen von Folter und Misshandlungen erhalten habe.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
BYN | Belarussischer Rubel (Belarusian ruble) | Br | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
BE | Belarussische Sprache (Belarusian language) |
RU | Russische Sprache (Russian language) |