Flughafen Göteborg/Säve (Gothenburg City Airport)
Der Göteborg City Airport (ENS Gothenburg City Airport, ) ist Göteborgs zweiter internationaler Flughafen, neben dem größeren, südlich gelegenen Flughafen Göteborg/Landvetter.
Im Januar 2015 teilte der Eigentümer Swedavia mit, dass der Flughafen sukzessive stillgelegt werden solle, da die Gesellschaft nicht bereit sei, nötige Investitionen in Höhe von SEK 250 Mio. zu tragen. Eine Routinekontrolle der Rollwege hat ergeben, dass ein Problem mit der Tragfähigkeit des Erdbodens vorliegt. Eine grundlegende Renovierung wäre notwendig.
Der kommerzielle Verkehr wird zum Flughafen Göteborg/Landvetter verlegt.
Der Flughafen liegt 17 km nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt auf der Insel Hisingen im Göteborger Stadtbezirk Säve-Tuve und damit näher am Stadtzentrum als der Hauptflughafen Göteborg/Landvetter.
Ein Linienbus hält in der Nähe des Flughafens, die Stadtmitte im Linienverkehr ist nur mit Umsteigen zu erreichen.
Im Januar 2015 teilte der Eigentümer Swedavia mit, dass der Flughafen sukzessive stillgelegt werden solle, da die Gesellschaft nicht bereit sei, nötige Investitionen in Höhe von SEK 250 Mio. zu tragen. Eine Routinekontrolle der Rollwege hat ergeben, dass ein Problem mit der Tragfähigkeit des Erdbodens vorliegt. Eine grundlegende Renovierung wäre notwendig.
Der kommerzielle Verkehr wird zum Flughafen Göteborg/Landvetter verlegt.
Der Flughafen liegt 17 km nordwestlich vom Stadtzentrum entfernt auf der Insel Hisingen im Göteborger Stadtbezirk Säve-Tuve und damit näher am Stadtzentrum als der Hauptflughafen Göteborg/Landvetter.
Ein Linienbus hält in der Nähe des Flughafens, die Stadtmitte im Linienverkehr ist nur mit Umsteigen zu erreichen.
IATA Code | GSE | ICAO Code | ESGP | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | +46 31 92 60 60 | Fax | +46 31 92 61 40 | ||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Flughafen Göteborg/Säve (Gothenburg City Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Schweden
![]() |
![]() |
Flagge Schwedens |
Schweden grenzt an die Staaten Norwegen und Finnland sowie die Ostsee, das Kattegat und das Skagerrak (östlichster Teil der Nordsee), seit der Inbetriebnahme der Öresundbrücke im Jahr 2000 besteht zudem eine direkte Landverbindung zu Dänemark. Zu Schweden gehören etwa 221.800 Inseln, Gotland (2994 km²) und Öland (1347 km², beide in der Ostsee) sowie Orust (346 km², nördlich von Göteborg) sind die drei größten. Die längste Ausdehnung von Norden nach Süden beträgt 1572 km, von Osten nach Westen 499 km. Die Landgrenze zu Norwegen ist 1619 km lang, die zu Finnland 586 km.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
SEK | Schwedische Krone (Swedish krona) | kr | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
FI | Finnische Sprache (Finnish language) |
SE | Nordsamische Sprache (Northern Sami) |
SV | Schwedische Sprache (Swedish language) |