Flughafen Accra (Kotoka International Airport)
Der Kotoka International Airport ist der internationale Verkehrsflughafen von Accra und gleichzeitig der größte Ghanas. Er wurde nach Emmanuel Kotoka benannt. Der Flughafen war die Hauptbasis der ehemaligen ghanaischen Fluggesellschaften Ghana Airways und Ghana International Airlines. Er ist zudem Heimatflughafen der Antrak Air und eine der Basen der Frachtfluggesellschaft Aerogem Cargo.
Der Flughafen kann Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 747-400 abfertigen. Im Jahr 2018 wurde ein neues Terminal eröffnet.
Flüge zwischen Accra und europäischen Zielen werden nicht mehr von Lufthansa, aber von KLM, British Airways, Alitalia, TAP Portugal, Brussels Airlines, Iberia und Turkish Airlines angeboten. Lufthansa hat ihre Flüge nach Accra im Oktober 2015 eingestellt. Accra wird im Lufthansa-Konzern nur noch von Brussels Airlines ab Brüssel angeflogen.
Med-View Airline bedient von Accra aus Lagos.
Der Flughafen kann Flugzeuge bis zur Größe einer Boeing 747-400 abfertigen. Im Jahr 2018 wurde ein neues Terminal eröffnet.
Flüge zwischen Accra und europäischen Zielen werden nicht mehr von Lufthansa, aber von KLM, British Airways, Alitalia, TAP Portugal, Brussels Airlines, Iberia und Turkish Airlines angeboten. Lufthansa hat ihre Flüge nach Accra im Oktober 2015 eingestellt. Accra wird im Lufthansa-Konzern nur noch von Brussels Airlines ab Brüssel angeflogen.
Med-View Airline bedient von Accra aus Lagos.
IATA Code | ACC | ICAO Code | DGAA | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Flughafen Accra (Kotoka International Airport)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Ghana
![]() |
![]() |
Flagge Ghanas |
Der Volta-Stausee mit dem 1966 fertiggestellten Akosombo-Staudamm ist der größte Binnensee des Landes und bis heute das oberflächengrößte künstliche Gewässer der Erde. Mit dem Bau des Damms verfolgte die Nkrumah-Regierung das Ziel, die Energieversorgung für die wirtschaftliche Entwicklung und Industrialisierung Ghanas sicherzustellen. Weltwirtschaftlich bedeutend ist Ghana aufgrund seines Rohstoffreichtums. Gold, das der ehemaligen Kolonie auch den Namen „Goldküste“ gab, ist Ghanas wichtigstes Exportgut. Etwa ein Drittel der Exporterlöse und 93 Prozent der Produktion des Bergbausektors hängen mit der Förderung von Gold zusammen.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
GHS | Cedi (Ghanaian cedi) | ₵ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
AK | Akan-Sprachen (Akan language) |
EN | Englische Sprache (English language) |
EE | Ewe (Ewe language) |
TW | Twi (Twi) |