Darwin International Airport
Der Darwin International Airport ist der internationale Flughafen der nordaustralischen Stadt Darwin. Er liegt 15 km nordöstlich des Stadtzentrums im Stadtteil Eaton und hat eine Fläche von 311 ha.
Bereits seit 1919 gab es einen Flugplatz in Darwin, der im Zweiten Weltkrieg ausschließlich militärisch genutzt wurde. Am 19. Februar 1942 fand der erste japanische Luftangriff auf Darwin statt, der den ersten Luftangriff auf dem australischen Kontinent darstellte. Es war zugleich der massivste und zerstörendste Angriff der japanischen Luftstreitkräfte auf Australien im Verlauf des Pazifikkriegs mit 242 Bombern und Kampfflugzeugen, bei der in der zweiten Angriffswelle der Flughafen bombardiert wurde. 1945 wurde der Flughafen Darwin für die zivile Luftfahrt freigegeben, wird aber weiterhin auch militärisch genutzt und teilt sich die Start- und Landebahnen mit der RAAF Base Darwin. Die neuen Terminal-Gebäude wurden 1991 eröffnet, seitdem heißt der Flughafen „Darwin International Airport“. Geführt wurde der Flughafen von der Federal Airports Corporation der australischen Bundesregierung.
Seit der Flughafenprivatisierung im Jahr 1998 ist der Darwin International Airport zu 100 % im Besitz der Airport Development Group. Die ebenfalls im Northern Territory gelegenen Alice Springs Airport und Tennant Creek Airport werden ebenfalls von der ADG geführt, die für alle einen Pachtvertrag über 50 Jahre mit einer Option für weitere 49 Jahre abgeschlossen hat.
Im Jahr 2011 wurde der Ausbau des Flughafens beschlossen. Die Fläche soll um die Hälfte vergrößert und das Gebäude um acht neue Abfertigungsschalter sowie vier Gates erweitert werden. Angestrebt wird eine Erhöhung der Passagierzahlen auf bis zu drei Millionen bis zum Jahr 2016. Die geplanten Kosten des Umbaus betragen 60 Millionen AUD (etwa 47 Millionen Euro).
Bereits seit 1919 gab es einen Flugplatz in Darwin, der im Zweiten Weltkrieg ausschließlich militärisch genutzt wurde. Am 19. Februar 1942 fand der erste japanische Luftangriff auf Darwin statt, der den ersten Luftangriff auf dem australischen Kontinent darstellte. Es war zugleich der massivste und zerstörendste Angriff der japanischen Luftstreitkräfte auf Australien im Verlauf des Pazifikkriegs mit 242 Bombern und Kampfflugzeugen, bei der in der zweiten Angriffswelle der Flughafen bombardiert wurde. 1945 wurde der Flughafen Darwin für die zivile Luftfahrt freigegeben, wird aber weiterhin auch militärisch genutzt und teilt sich die Start- und Landebahnen mit der RAAF Base Darwin. Die neuen Terminal-Gebäude wurden 1991 eröffnet, seitdem heißt der Flughafen „Darwin International Airport“. Geführt wurde der Flughafen von der Federal Airports Corporation der australischen Bundesregierung.
Seit der Flughafenprivatisierung im Jahr 1998 ist der Darwin International Airport zu 100 % im Besitz der Airport Development Group. Die ebenfalls im Northern Territory gelegenen Alice Springs Airport und Tennant Creek Airport werden ebenfalls von der ADG geführt, die für alle einen Pachtvertrag über 50 Jahre mit einer Option für weitere 49 Jahre abgeschlossen hat.
Im Jahr 2011 wurde der Ausbau des Flughafens beschlossen. Die Fläche soll um die Hälfte vergrößert und das Gebäude um acht neue Abfertigungsschalter sowie vier Gates erweitert werden. Angestrebt wird eine Erhöhung der Passagierzahlen auf bis zu drei Millionen bis zum Jahr 2016. Die geplanten Kosten des Umbaus betragen 60 Millionen AUD (etwa 47 Millionen Euro).
IATA Code | DRW | ICAO Code | YPDN | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | +61 8 8920 1811 | Fax | +61 8 8920 1800 | ||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Darwin International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Australien
![]() |
![]() |
Flagge Australiens |
Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
AUD | Australischer Dollar (Australian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |