Der Bezirk Kaunas (deutsch Bezirk Kauen) ist einer der zehn Verwaltungsbezirke im Zentrum Litauens, die ab 1994 die oberste Stufe der litauischen Gebietskörperschaften bilden.
Er umfasst Teile der historischen Regionen Oberlitauen (Aukšaitija) und Suwalken (Suvalkija).
Von 1994 bis zum 30. Juni 2010 existierte die Bezirksleiterverwaltung (apskrities viršininko administracija).
Karte (Kartografie) - Bezirk Kaunas (Kauno apskritis)
Geographische Breite / Geographische Länge : 55° 10' 0" N / 24° 0' 0" E | Zeitzone : UTC+2:0 / UTC+3 | Währung : LTL | Telefon : 370
Litauen ist ein Staat in Nordeuropa und der südlichste der drei baltischen Staaten. Es grenzt im Westen an die Ostsee und hat gemeinsame Grenzen mit Lettland, Weißrussland, Polen und der russischen Oblast Kaliningrad.
1253 entstand das erste Königreich Litauen. Als Republik erklärte Litauen 1918 seine Unabhängigkeit. Nach der sowjetischen Okkupationszeit erlangte es 1990 wieder staatliche Souveränität. Im Zuge der EU-Erweiterung 2004 wurde Litauen Mitgliedstaat der Europäischen Union und Mitglied der NATO.