Baltimore-Washington International Airport
Der Baltimore/Washington International Thurgood Marshall Airport ist der internationale Flughafen der US-amerikanischen Stadt Baltimore. Er wurde 1950 als Friendship International Airport im Anne Arundel County in Maryland in der Nähe des Ortes Glen Burnie eröffnet. Im Jahr 2005 erfolgte, in Gedenken an den verstorbenen Richter am Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten Thurgood Marshall, seine Umbenennung.
Der Baltimore-Washington International Airport wird vor allem von Billigfluggesellschaften genutzt und dient diesen auch als Alternative zu den beiden Washingtoner Flughäfen Dulles International und Reagan National. Momentan ist er nach dem Fluggastaufkommen der größte Flughafen der Baltimore–Washington Metropolitan Area.
Der Flughafen befindet sich 13 Kilometer südlich von Baltimore und 44 Kilometer nordöstlich von Washington, D.C. Das Hauptterminal liegt am südlichen Ende der Interstate 195. Einige Kilometer nördlich des Flughafens kreuzt die I-195 die Interstate 95, die Baltimore mit Washington, D.C. verbindet. Das Terminal der Allgemeinen Luftfahrt liegt am nordöstlichen Ende des Flughafens an der Maryland State Route 162.
Der Flughafen ist per Bus und Eisenbahn in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Insgesamt bedienen vier verschiedene Busunternehmen und drei verschiedene Eisenbahngesellschaften den Flughafen. Die Linie der Baltimore Light Rail endet im Untergeschoss des Passagierterminals. Der Bahnhof am Northeast Corridor befindet sich zwei Kilometer nordwestlich des Passagierterminals. Dieser wird von Amtrak und dem Maryland Rail Commuter Service (MARC) angesteuert. Zwischen dem Terminal und dem Bahnhof verkehren Shuttles.
Der Baltimore-Washington International Airport wird vor allem von Billigfluggesellschaften genutzt und dient diesen auch als Alternative zu den beiden Washingtoner Flughäfen Dulles International und Reagan National. Momentan ist er nach dem Fluggastaufkommen der größte Flughafen der Baltimore–Washington Metropolitan Area.
Der Flughafen befindet sich 13 Kilometer südlich von Baltimore und 44 Kilometer nordöstlich von Washington, D.C. Das Hauptterminal liegt am südlichen Ende der Interstate 195. Einige Kilometer nördlich des Flughafens kreuzt die I-195 die Interstate 95, die Baltimore mit Washington, D.C. verbindet. Das Terminal der Allgemeinen Luftfahrt liegt am nordöstlichen Ende des Flughafens an der Maryland State Route 162.
Der Flughafen ist per Bus und Eisenbahn in den Öffentlichen Personennahverkehr eingebunden. Insgesamt bedienen vier verschiedene Busunternehmen und drei verschiedene Eisenbahngesellschaften den Flughafen. Die Linie der Baltimore Light Rail endet im Untergeschoss des Passagierterminals. Der Bahnhof am Northeast Corridor befindet sich zwei Kilometer nordwestlich des Passagierterminals. Dieser wird von Amtrak und dem Maryland Rail Commuter Service (MARC) angesteuert. Zwischen dem Terminal und dem Bahnhof verkehren Shuttles.
IATA Code | BWI | ICAO Code | KBWI | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | 410-859-7111 | Fax | |||
Homepage | Hyperlink |
Karte (Kartografie) - Baltimore-Washington International Airport
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Vereinigte Staaten
![]() |
![]() |
Flagge der Vereinigten Staaten |
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind sowohl flächenmäßig als auch nach der Einwohnerzahl der drittgrößte Staat der Erde. Ihre Ausdehnung von 9,83 Millionen Quadratkilometern wird nur von Russland und Kanada und ihre Bevölkerung von 331,4 Millionen Einwohnern nur von China und Indien übertroffen. Die einwohnerstärkste Stadt der USA ist New York City, bedeutende Metropolregionen sind Los Angeles, Chicago, Dallas, Houston, Philadelphia, Washington, Miami, Atlanta, Boston und San Francisco, mit jeweils über 5 Millionen Einwohnern. Der Grad der Urbanisierung liegt bei 83 Prozent (Stand: 2021).
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
USD | US-Dollar (United States dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |
FR | Französische Sprache (French language) |
ES | Spanische Sprache (Spanish language) |