Aéroport international Félix Éboué (Cayenne-Rochambeau)
Der Aéroport international Félix Éboué (IATA-Code CAY, ICAO-Code SOCA, bis 2012 Aéroport Cayenne-Rochambeau) ist der internationale Flughafen des französischen Überseedepartements Französisch-Guayana. Er liegt rund 16 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Cayenne.
Der Flughafen wurde 1943 unter Gouverneur Jean Rapenne für die United States Army Air Forces errichtet. Anlässlich eines Besuchs des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy im Januar 2012 wurde der Flughafen offiziell nach dem Kolonialpolitiker Félix Éboué benannt. Éboué, in Cayenne gebürtig, war während des Zweiten Weltkrieges einer der Führer des Freien Frankreichs in Afrika.
Der Flughafen wurde 1943 unter Gouverneur Jean Rapenne für die United States Army Air Forces errichtet. Anlässlich eines Besuchs des französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy im Januar 2012 wurde der Flughafen offiziell nach dem Kolonialpolitiker Félix Éboué benannt. Éboué, in Cayenne gebürtig, war während des Zweiten Weltkrieges einer der Führer des Freien Frankreichs in Afrika.
IATA Code | CAY | ICAO Code | SOCA | FAA Code | |
---|---|---|---|---|---|
Telefon | Fax | ||||
Homepage |
Karte (Kartografie) - Aéroport international Félix Éboué (Cayenne-Rochambeau)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Französisch-Guayana
![]() |
![]() |
Französisch-Guayana ist ein vollintegrierter Teil des französischen Staates und damit auch Teil der Europäischen Union, nicht jedoch des Schengen-Raums. Der Euro ist gesetzliches Zahlungsmittel.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
EUR | Euro (Euro) | € | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
FR | Französische Sprache (French language) |