Sinaloa (Estado de Sinaloa)
![]() |
![]() |
Mit einer Fläche von 57.365 km² (das entspricht in etwa der Größe Kroatiens) gehört Sinaloa zu den mittelgroßen mexikanischen Bundesstaaten. Das Gebiet wird im Westen – entlang eines 622 Kilometer langen Küstenstreifens – durch den Golf von Kalifornien begrenzt. Weiterhin grenzt es im Norden an Sonora, im Osten an Chihuahua und Durango und im Süden an Nayarit.
Sinaloa teilt sich in drei Regionen. Die flache Küstenebene im Westen („Zona de Llanura Costera“) bedeckt 46 % der Gesamtfläche. Der gebirgige Norden und Südosten („Zona Montañosa“), der 40 % Sinaloas ausmacht, wird zur Sierra Madre Occidental gezählt. Das schmale, langgestreckte Stück Land dazwischen stellt die westseitigen Ausläufer des Gebirges dar („Zona de Pie de Monte“) und bedeckt 14 % der Fläche Sinaloas.
Das Klima ist im gesamten Bundesstaat tropisch bis subtropisch bei relativ geringen jahreszeitlichen Temperaturschwankungen. Die Sommer sind mit durchschnittlich 36 °C heiß; Temperaturen von bis zu 44 °C sind dann möglich. Auch im Winter werden Höchsttemperaturen von über 20 °C erreicht, allerdings kann es nachts auf circa 10 °C abkühlen. Die Jahresmitteltemperatur beträgt 25 °C. Uneinheitlicher ist das Klima in Bezug auf die Niederschlagsverhältnisse: Während der Nordwesten und andere küstennahe Teile des Bundesstaates über ein sehr trockenes Klima verfügen, hat der Osten Sinaloas ein feuchtes Klima. Die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Sinaloa beträgt 790 mm im Jahr.
Karte (Kartografie) - Sinaloa (Estado de Sinaloa)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Mexiko
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
MXN | Mexikanischer Peso (Mexican peso) | $ | 2 |
MXV | Mexikanischer Peso#Mexikanische Verrechnungseinheit (Mexican Unidad de Inversion) | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
ES | Spanische Sprache (Spanish language) |